University of Rostock
Department of Anatomy
Neuroscience Group
Neuroproteomics
Mit Hilfe des eupäischen EFRE Fonds sind wir nun in der Lage standardisierte Western Blots zu quantifizieren.
2D-Gelelectrophorese
Labor
![]()
Teil des Neuroproteom Labors mit Zentrifugen.
![]()
2D-Gelelektrophorese
des Bulbus olfactorius mit Regionen, die differentielle Expressionen
von Proteinen in der Entwicklung aufweisen.
![]()
Western
Blot von differentiell exprimierten Proteinen des Bulbus olfactorius.
![]()
Western
blot in der ProXima 2850 AQ-4 Software, der die Expression von
Drebrin (1:1000, 30 µg) im zerebralen Kortex von P7, P90 und P637
Ratten zeigt. Die AQ-4 Software kontrolliert die ProXima 2850 und
ermöglicht densitometrische Messungen der Western Blot Spuren.
![]()
Arbeitsplatz mit dem Digitalisiersystem ProXima 2850.

![]()
Vordere Ansicht des ProXima 2850 Bildgebungssystems.